Unser Geheimtipp

Valbella Resort****s:

das neue Aushängeschild im Bündner Tourismus

 

VON DER FAMILIENHERBERGE ZUM GANZJÄHRIGGEÖFFNETEN RESORT

November 2022

Von 45 auf 121 Zimmer, von 150 auf 380 Betten, von 20'000 auf 70'000 Logiernächte, von 45 auf 160 Mitarbeitende: In wenigen Zahlen lässt sich aufzeigen, wie sich die ursprüngliche Familienherberge Valbella Inn innerhalb von15 Jahren zum nachhaltigen, ganzjährig geöffneten Valbella Resort****s entwickelt hat. Mit dieser Transformation wird das neue Aushängeschild des Bündner Tourismus nicht nur den veränderten Gästebedürfnissen, sondern auch den Ansprüchen der Mitarbeitenden vollends gerecht.

Demnächst erscheint in der Print-Ausgabe eine Reportage. Freuen Sie sich darauf. Das Valbella Resort ist ein Ort für Inspiration und Erholung.


Bosch Hausgeräte eröffnete Store am Paradeplatz – die ganze Welt der Hausgeräte „live“ erleben

Von der Küchenmaschine über den Staubsauger bis hin zur Waschmaschine – seit Ende Oktober kann man die Hausgeräte von Bosch direkt am Zürcher Paradeplatz erleben, ausprobieren und einkaufen. In den denkmalgeschützten und komplett renovierten Räumlichkeiten am Paradeplatz 4 erwarten Kundinnen und Kunden auf rund 300 m² neben kompetenter Beratung und Gerätevorführungen auch inspirierende Kochveranstaltungen. Ein grosser Teil der angebotenen Hausgeräte kann nach dem Kauf sofort mitgenommen werden. Grossgeräte wie Spülmaschinen oder Kühlschränke werden innert weniger Tage nach Hause geliefert und auf Wunsch professionell installiert.





Aktuell März

Online-Ausgabe kmu-zueriseeplus.ch – Inspirationen


Herausgepickte: Gartenbauer aus Leidenschaft

SCHÄTTIN Gartenbau GmbH – Ihr Spezialist für garten design wasser

...die Ansprüche in diesen drei Bereichen haben sich während der letzten Jahren sehr verändert. Der Garten ist ein Lebensraum, welcher die Natur zum Menschen bringt und den Lauf des Lebens wiederspiegelt. Es ist ein Ort, in dem Menschen Ruhe finden, die Stille geniessen, und neue Kräfte sammeln können. In der heutigen Zeit geht es wieder um das Wichtige im Leben, um die Entspannung und die Erholung. Nirgends geht dies besser als in der eigenen Oase.

Geschäftsführer Patrick Schättin ist gelernter Landschaftsgärtner mit einer langjährigen Berufserfahrung. Er leitete als Polier diverse Baustellen und war an verschiedensten Projektierungen massgeblich beteiligt. Mit der Weiterbildung zum diplomierten Schwimmteichbauer konnte er sich insbesondere in diesem komplexen Metier Spezialwissen und Erfahrung aneignen. 

https://schaettin-garten.ch




Melanie Reinwald wird neue Direktorin Marketing BMW. 

Wechsel in der Geschäftsleitung der BMW (Schweiz) AG. 

Melanie Reinwald wird neue Direktorin Marketing BMW. 

Wechsel in der Geschäftsleitung der BMW (Schweiz) AG. Die BMW (Schweiz) AG kündigt die Neubesetzung der Führungsposition im Marketing-Ressort an. Per 1. April 2022 wechselt Melanie Reinwald von der BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG zur BMW (Schweiz) AG und wird sich auf ihre neue Funktion vorbereiten. Derzeit ist sie als Leiterin Marketing und Vertriebsservices bei der BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG tätig. 

Stéphanie Borge wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch nach rund sechs Jahren erfolgreicher Tätigkeit per Ende Juni verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. 








10 Jahre Hotel Belvoir, 300 Jahre Lusthaus: Hoch über dem Zürichsee auf der Moräne des ehemaligen Linthgletschers

thront das Hotel Belvoir, das in seiner jetzigen Form sein 10-jähriges Bestehen feiert. Noch beträchtlicher ist die Zeitspanne,

welche das Belvoir als einstiges «Lusthaus» (Veranstaltungshaus für Feste, Theater und Bälle) auf dem Buckel hat. Seit exakt 300 Jahren nämlich lassen sich

Gäste von dieser einzigartigen Aussicht inspirieren, welches bereits seit 1721 ein beliebtes Fotosujet ist.

 

www.hotel-belvoir.ch



«SILO» Einsiedeln – gelungene Symbiose aus spannungreicher

Architektur und Genuss

 

Das Architekturbüro WPP Architektur Raum Umwelt AG hat ein altes Sägemehlsilo in Einsiedeln in einen 30 Meter hohen Turm mit einer vielfältigen gastronomischen Nutzung transformiert. Entstanden ist ein spannungsvoller Ort, der Neu und Alt vereint und als architektonische Landmarke weit über das Klosterdorf hinausstrahlt.

https://www.gastrosilo.ch



100 Prozent Raumkomfort und Wohlbefinden im «SILO» Einsiedeln dank ausgereifter KST–Technologie

 

Raumklimatische Visionen ästhetisch und funktionell umzusetzen, ist der Leitgedanke und die Motivation der KST AG, dem Schweizer Marktführer für Raumklimasysteme. Die rund 70 bestens geschulten Fachkräfte setzen sich täglich dafür ein, in

Gebäuden verschiedenster Zwecke, für deren Nutzer, Raumkomfort und Wohlbefinden zu schaffen.

Beim «SILO» in Einsiedeln, einem 30 Meter hohen Turm mit einer vielfältigen gastronomischen Nutzung, zeichnet sich die KST AG

für die Realisierung sämtlicher Raumklimalösungen der ästhetisch und technisch komplexen Visionen von Bauherrschaft

und Architekt verantwortlich. www.kstag.ch



Erleben Sie das perfekte Zusammenspiel von Bild & Ton, mit einfachster Bedienung und höchster Qualität, bei Ihnen Zuhause, im Büro oder Restaurant. Die Vielfalt und Möglichkeiten, sind nahezu unbegrenzt. Der Einsiedler Multimediaspezialist expert Caesar Kälin versteht es geschickt, im Zusammenspiel mit Innenarchitekten und Innenausbauspezialisten, anspruchsvolle Aufgaben ideenreich, technisch perfekt und designaffin umzusetzen. Die Palette der Angebote und Kompetenzen sind weitreichend. Planung, Business- und Veranstaltungstechnik, Smart at Home and Office und Mobile Einsiedeln mit Dienstleistungen um das Handy, runden das Portefeuille ab. Wir haben uns mit Patrick Steiner, dem dynamischen Unternehmer, unterhalten.

https://www.expert-kaelin.ch







THOMAS HAUSENBAUR – CUTWOOD DREAMS

Geboren 1952 in Wädenswil. Er wohnt und arbeitet in Wollerau Schwyz und Mathon Graubünden.

Die von ihm geschaffenen Skulpturen und 3-dimensional aufgebauten Holzbilder überzeugen durch ihr hohes künstlerisches Niveau. Thomas Hausenbaur arbeitet nach zwei Methoden. Dem konzeptionellen Ansatz – bei dem er von Ideen, Vorstellungsbildern und einem Konzept ausgeht. Anhand einer Zeichnung entsteht ein Entwurf, der als Arbeitsskizze auf den Stamm oder das Holz übertragen wird. Und dem intuitiven Ansatz – bei dem der Künstler direkt mit der Bearbeitung des Stamms oder der Bildgestaltung beginnt.










PHOTO ART

Fotoshoting und Foto-Art